Mala Workshops - neue Termine, neues Format

Kreative Auszeit in den Bergen am schönen Schliersee

Dein Mala-Workshop mit der Kraft der Zirbe.

Neue Termine:

Samstag, 24. Mai 2025 - reserviert 

Samstag, 28. Juni 2025

Samstag, 12. Juli 2025

Uhrzeit jeweils nach Absprache vormittags oder nachmittags möglich.

 

Kein passender Termin dabei?

Weitere Termine zwischen April und September gerne auf Anfrage!

Anmeldung per Email an servus@gipfelgwand.de


Gönn Dir eine Pause vom Alltag und erlebe besondere Stunden in den Alpen rund um den Schliersee

- für Dich, Deine Kreativität und Deine Seele!

 

Dieser Workshop ist weit mehr als ein reiner Kreativkurs:

Es ist eine kleine Auszeit, die Dich mit der Natur, der Kraft der Zirbe und Dir selbst verbindet.

 

Das erwartet Dich:

Wir treffen uns in der Umgebung des Schliersees und wandern gemeinsam zu einem Berggipfel, einer Almwiese, am Schliersee-Ufer oder zu einem Wasserfall. Gemeinsam breiten wir die Picknickdecke aus, kommen zur Ruhe und genießen den Moment.

 

Mit dem Duft von Zirbenholz in der Luft lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Deine eigene Mala-Kette knüpfst.

Dabei vermittle ich Dir Basiswissen über die Kraft des Zirbenholzes und die Bedeutung und Nutzung der Mala und zeige Dir, wie Du sie als Begleiterin in Deinen Alltag integrieren kannst.

 

Zwischendurch genießen wir unsere mitgebrachte Brotzeit und lassen die inspirierende Umgebung auf uns wirken.

In einer kleinen Gruppe von max. 5 Teilnehmern bleibt der Workshop intim, persönlich und achtsam, sodass jeder Raum für sich und seine individuelle Auszeit hat.

 

So besonders:

  • Knüpfe Deine Mala-Kette aus unbehandelten Tiroler Zirbenholzperlen mit der Kraft der Alpen.
  • Erlebe eine kreative und meditative Auszeit in der Natur
  • Genieße die magischen Kraftorte rund um den Schliersee - ich zeige Dir die ruhigen, besonderen Plätze meiner Heimat, die das Herz berühren.
  • Echte Gipfelgwand Schliersee Magie

 

Für wen ist der Workshop geeignet?

Ob als Freundinnen-Ausflug, Mutter-Tochter-Qualitytime, Junggesellinnenabschied, Paar-Auszeit oder als Familien-Erlebnis mit älteren Kindern (ab ca. 12 Jahre) - dieser Workshop schafft wertvolle gemeinsame Erinnerungen.

 

Dauer & Gruppengröße:

Dauer: ca. 4 - 5 Stunden

Kleingruppen ab 2 bis max. 5 Personen

 

Komm mit in die Berge und schaffe ein einzigartiges Erinnerungsstück:

Deine eigene Zirben-Malakette durchzogen mit der Energie der Alpen.


Das ist mein Angebot für Dich:

 

Wähle aus vier besonderen Locations Deine Lieblingskulisse für eine inspirierende Auszeit:

  • Gipfelglück - ein stiller Berggipfel mit weiter Aussicht
    • Gesamtdauer ca. 5 Stunden
    • Kondition für ca. 90 Minuten Wanderung auf gut begehbaren Wegen erforderlich (ca. 460hm)
    • Hinterher Einkehr in einer Almhütte und eigenständiger Abstieg optional
  • Almwiese - ein kleines Paradies mit Schliersee-Blick
    • Gesamtdauer ca. 4 Stunden
    • Kondition für ca. 45 Minuten Wanderung auf gut begehbaren Wegen erforderlich (ca. 100hm)
  • Ufer - beruhigendes Wasser und weiter Blick
    • Gesamtdauer ca. 4 Stunden
    • leichter Spaziergang am Seeufer entlang ca. 45 Minuten auf sehr guten Wegen
  • Wasserfall - ein kraftvoller Fluss mit erfrischenden Impulsen
    • Gesamtdauer ca. 4 Stunden
    • Kondition für ca. 45 Minuten Wanderung auf teils etwas steinigen Wegen erforderlich (ca. 100hm)

Die Kosten:

ab 2 Personen 127 € pro Person zzgl. Materialkosten*

ab 3 Personen 97 € pro Person zzgl. Materialkosten*

ab 4 Personen 87 € pro Person zzgl. Materialkosten*

(max. 5 Personen)

 

*Materialkosten:

  • 32 € p.P. für eine kleine Handmala mit 27 Perlen + Guruperle
  • 52 € p.P. für eine traditionelle Mala-Kette mit 108 Perlen + Guruperle

Wir verknüpfen ausschließlich luftgetrocknete und unbehandelte Zirbenholzperlen aus Tirol von bester Qualität!

Dazu könnt Ihr Euch aus einer kleinen Auswahl an Edelsteinperlen max. 3 (Handmala) bzw. 6 (Mala-Kette) Perlen aussuchen.

Knüpfgarn, Quaste und Guru-Perle sind ebenfalls im Materialset enthalten.

 

Zur Info:

Das Knüpfen einer Mala ist ein meditativer Akt für den jeder sein ganz individuelles Tempo braucht.

Da die Workshopzeit begrenzt ist, werden die traditionellen Mala-Ketten erfahrungsgemäß selten ganz fertig geknüpft. Durch die vollständige Anleitung, die Du von mir bekommst, kannst Du sie aber nach dem Workshop problemlos eigenständig fertiggestellen.

Die kleinere Handmala mit nur 27 Perlen ist dagegen schneller geknüpft und kann auch innerhalb der Workshopzeit fertig werden.

 

 

Das darfst Du mitbringen:

Festes Schuhwerk oder Wanderschuhe, kleiner Rucksack mit Brotzeit und ausreichend Getränk, evtl. Badesachen

 

Wichtig!

  • Die Workshops finden grundsätzlich nur bei trockenem Wetter statt, da wir einen trockenen Ort für unsere Picknickdecke und unsere Zirbenholzperlen brauchen! Bei schlechtem Wetter kann nach Absprache ein Ersatztermin gefunden oder der Kaufpreis zurückerstattet werden.
  • Ich begleite Dich gerne auf den mir sehr vertrauten offiziellen Wanderwegen zu unseren Locations, die ich mich Sorgfalt ausgewählt habe. Da ich jedoch keine ausgebildete Wanderführerin bin, erfolgen die Wanderungen grundsätzlich und ausdrücklich auf eigene Verantwortung.

Anmeldung per Email an servus@gipfelgwand.de

 


Über mich

Corinna Hofmann

 

Als Gründerin von Gipfelgwand Schliersee dreht sich einen Großteil meiner Zeit alles um Trachtenröcke, Stoffe und meine Nähmaschinen. Privat interessiere ich mich seit rund 20 Jahren für Yoga und praktiziere regelmäßig, um immer wieder in meine Mitte zu finden.

 

Bei einer persönlichen Weiterbildung zur Meditations- und Entspannungslehrerin im Jahr 2023, stieß ich zum ersten Mal wirklich bewusst auf das spannende Thema der Malas.

 

Nachdem ich lange nach der richtigen Mala für mich gesucht hatte, habe ich mir diese dann Anfang 2024 selbst geknüpft. Wichtig war dabei für mich die Verwendung heimischer Materialien wie Zirbenholz und Bergkristall. Ich wollte die Kraft der Alpen mit einfließen lassen. Die Mala und ihre Wirkung faszinieren mich und diese Faszination in Verbindung mit der Magie meiner Wahlheimat Schliersee möchte ich gerne an Dich weitergeben.